|
|
|
|
|
|
Deutsche Soccer Liga Digital
|
|
|
"Die Fortbildungsarbeit des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien zielt darauf, dass Lehrkräfte an die Stärken und Talente der Schüler*innen anknüpfen. Dazu braucht es variable Angebote, die ein ausgewogenes Verhältnis von Instruktion, Eigenverantwortung und Kooperation beim schulischen Lernen ermöglichen sowie allen Schüler*innen den Weg zur Chancengerechtigkeit freimachen.
|
Die Deutsche Soccer Liga bereichert mit ihren Projekten die Thüringer Bildungslandschaft im Sinne dieser Zielsetzung. Doch darin geht es auch immer wieder darum, bei aller Mannigfaltigkeit von Interessenlagen, das Verbindende zu finden, die Beziehungen der Lehrenden zu den Lernenden, aber auch der Lernenden untereinander weiterzuentwickeln. Unsere Kooperation in der Lehrer*innenfortbildung hat sich seit Jahren bewährt, die Lehrkräfte schätzen vor allem die unmittelbare Einsetzbarkeit der Lehr- und Lernarrangements im Schulalltag."
|
"Den Weg zur Chancengerechtigkeit freimachen"
|
|
|
Direktor Thüringer Institut für Lehrerfortbildung,
|
Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
|
|
|
|
|
|
Einladung zur Pressekonferenz – Deradikalisierung im Strafvollzug und der Bewährungshilfe. Wann: 16.08.2021, 11:00 Uhr, Wo: Deutsche Soccer Liga e.V., Kalkreiße 6, 99085 Erfurt, Was: Im August 2021 startete das durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Thüringer Ministerium für Migration Justiz und Verbraucherschutz geförderte Projekt „Blickpunkt“ der Deutschen Soccer Liga in Thüringen. Das sowohl präventiv als …
|
|
|
|
|
|
|
|
Zukunftswerkstatt mit Schulabsolvent*innen der Thüringer Gemeinschaftsschule am Roten Berg Erfurt. Schule - alles schön und gut, doch was bringt mir das Gelernte? Wozu der Schulabschluss und wie geht es danach für mich weiter? Diese und weitere Fragen stellten sich die Teilnehmenden des Maßnahmenbausteines „Dein Weg“ – ein Projekt zur Reduzierung von Schulabsentismus, welches aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des …
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildungsunterstützende Ferienkurse – Die FairplayAkademie der Deutschen Soccer Liga. Homeschooling, ausgefallener Sportunterricht, mangelnder Austausch mit Mitschüler*innen, geschlossene Sport- & Freizeiteinrichtungen oder einfach das fehlende Umherflitzen auf den Pausenhöfen. Diese neuartigen Alltagsveränderungen haben in den vergangenen Monaten viele Kinder und Jugendliche betroffen. Um dafür einen Ausgleich anzubieten, führt die Deutsche Soccer Liga die FairplayAkademie durch – ein Programm mit bildungsunterstützenden Ferienkursen. …
|
|
|
|
|
|
|