DSL_R_WEB

Deutsche Soccer Liga Digital

Bild rund
"Ich freue mich sehr, dass die Jüdische Landesgemeinde Thüringen gemeinsam mit der F.C. Flick Stiftung mit Maagalim ein neues interkulturelles Projekt ins Leben rufen konnte.

Lernen mit interkulturellen Perspektiven und Begegnungen finden im gesamten Leben statt, nicht nur in der besonderen Situation von Projekttagen und anderen außerunterrichtlichen und längerfristigen Formaten. Diese Projekte jedoch bieten ergänzend den Rahmen, die Begrenzungen - z.B. des Schulalltags - auszuweiten oder gar zu durchbrechen. Themen können bedarfsorientierter, individualisierter und im breiteren Kontext aufgegriffen werden. Im Projekt Maagalim, umgesetzt durch die Deutsche Soccer Liga und das Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) gemeinsam mit der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, werden zudem weitere nachhaltig wirkende Perspektivwechsel ermöglicht.

Mein herzlicher Dank hierfür."
Unterschrift
Prof. Dr. Reinhard Schramm
Vorsitzender Jüdische Landesgemeinde Thüringen


Vielfalt zieht Kreise in der Gesellschaft

Vielfalt zieht Kreise in der Gesellschaft

Projektstart Maagalim. Im Januar startete ein neues Projekt namens Maagalim. Das Wort Maagalim stammt aus dem hebräischen und bedeutet Kreise. Daraus leitet sich als inhaltlicher roter Faden des Projektes eine Auseinandersetzung mit Querschnittsthemen rund um gesellschaftliche Vielfalt ab. Die Deutsche Soccer Liga unterstützt gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (ZWST) dieses Projekt …
Let's go: Stärken –  Unterstützen – Abholen!

Let's go: Stärken – Unterstützen – Abholen!

Bildungsimpulse durch Aktivität setzen.  Mit dem Landesaktionsprogramm „Stärken – Unterstützen – Abholen“ für Kinder und Jugendliche des Freistaats Thüringen startet auch die Deutsche Soccer Liga zeitnah mit ihren verschiedenen Angeboten für Schulen. Nach der langen Zeit des Distanzunterrichts steht nun die Förderung von sozialen Kompetenzen der Schüler und Schülerinnen im Fokus des Jahres 2022. In der nächsten Zeit können staatliche …
Straffälligenhilfe auf Landesebene

Straffälligenhilfe auf Landesebene

Mitglied Landesarbeitsgemeinschaft der Straffälligenhilfe im Freistaat Thüringen e.V. Die Deutsche Soccer Liga wurde im März 2022 als ordentliches Mitglied in die Landesarbeitsgemeinschaft der Straffälligenhilfe im Freistaat Thüringen e.V. (LAG) aufgenommen. Ziel der LAG ist es, die Anliegen der Straffälligenhilfe auf Landesebene geltend zu machen und die gesellschaftliche Integration von Straffälligen und ihren Angehörigen zu fördern. Die Deutsche Soccer Liga ist …
Wirkt Siegel
facebook twitter youtube 
MailPoet