DSL_R_WEB

Deutsche Soccer Liga Digital

stefanie rund

"Thüringen als geografische Bundesmitte ist nicht nur Heimat der Deutschen Soccer Liga, sondern auch der rund 1000 Inhaftierten, die in einer Jugendstrafanstalt und vier Justizvollzugsanstalten eine Strafe verbüßen. Da die Anstalten einen fruchtbaren Nährboden für Radikalisierungen und demokratiefeindliche Phänomene bieten, halten wir es für unabdingbar, sie als Adressat*innen politischer Bildungsarbeit anzusprechen.

Als Projektleiterin darf ich das Bildungsprojekt Blickpunkt ab Sommer 2021 daher so aufarbeiten, dass Extremismusprävention und Deradikalisierung zusätzliche Impulse in den Einrichtungen erfahren. Als global denkende Erziehungswissenschaftlerin ist mir dieses Projekt besonders wichtig, um die Werte der Demokratie und der Menschenrechte zu kräftigen und Einzelne darin zu unterstützen, eine vorurteilsbewusste Haltung auszubilden."
000111
Stefanie Obst
Abteilungsleiterin Deutsche Soccer Liga e.V.

Auf die Dosen, fertig, los!

Auf die Dosen, fertig, los!

Farbe FAIRsprühen geht in die praktische Umsetzung! Seit November 2020 treffen sich die Teilnehmenden des Projektes Farbe FAIRsprühen mit dem Ziel, ein Graffiti-Motiv für die Außenfassade des Lagergebäudes der Deutschen Soccer Liga zu gestalten. Die Leitidee für das Endergebnis zeichneten sich aus dem für die Deutsche Soccer Liga zentralem Gedanken, nämlich dem FAIR PLAY. Die beteiligten Jugendlichen näherten sich im …
Inklusion in Aktion

Inklusion in Aktion

Bundesweites Streetballturnier für basketballbegeisterte junge Menschen mit und ohne Angewiesenheit auf einen Rollstuhl. Am 11. September 2021 wurde im „Bullenstall“ in Elxleben, Heimspielstätte der RSB Thuringia Bulls, das Streetballturnier der „InklusionsWerkstatt“ feierlich durchgeführt. Die Deutsche Soccer Liga organisierte gemeinsam mit Europas erfolgreichster Rollstuhlbasketballmannschaft ein bundesweit ausgeschriebenes Streetballturnier für basketballbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren mit und ohne …
Mit Begeisterung ins neue Schuljahr!

Mit Begeisterung ins neue Schuljahr!

Chancen Erkennen, Kompetenzen Stärken – das präventive Projekt CEKS startet in das neue Schuljahr! Nachdem das vergangene Schuljahr überwiegend durch Homeschooling im digitalen Distanzunterricht geprägt war, freuen sich die Projektverantwortlichen im neuen Jahr mit den Schüler*innen persönlich durchzustarten und den Zusammenhalt innerhalb des Klassenteams gemeinsam zu stärken. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Freistaats Thüringen gefördert …
Wirkt-Siegel
facebook twitter youtube 
MailPoet