DSL_R_WEB

Deutsche Soccer Liga Digital

Unbenannt
„Sehr gerne engagiere ich mich seit vielen Jahren im Präsidium der Deutschen Soccer Liga. Was hier in den letzten Jahren an Angeboten für Kinder und Jugendliche aufgebaut wurde, kann sich sehen lassen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Bildungs- und Jugendprojekte, die gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingehen. Der Dank gilt deshalb insbesondere den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, dem gesamten Team der Deutschen Soccer Liga, den Unterstützer*innen und Sponsor*innen. Ich freue mich auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit!“
TP Unterschrift
Auf die Dosen, fertig, los!

Auf die Dosen, fertig, los!

Farbe FAIRsprühen geht in die praktische Umsetzung! Seit November 2020 treffen sich die Teilnehmenden des Projektes Farbe FAIRsprühen mit dem Ziel, ein Graffiti-Motiv für die Außenfassade des Lagergebäudes der Deutschen Soccer Liga zu gestalten. Die Leitidee für das Endergebnis zeichneten sich aus dem für die Deutsche Soccer Liga zentralem Gedanken, nämlich dem FAIR PLAY. Die beteiligten Jugendlichen näherten sich im …
Inklusion in Aktion

Inklusion in Aktion

Bundesweites Streetballturnier für basketballbegeisterte junge Menschen mit und ohne Angewiesenheit auf einen Rollstuhl. Am 11. September 2021 wurde im „Bullenstall“ in Elxleben, Heimspielstätte der RSB Thuringia Bulls, das Streetballturnier der „InklusionsWerkstatt“ feierlich durchgeführt. Die Deutsche Soccer Liga organisierte gemeinsam mit Europas erfolgreichster Rollstuhlbasketballmannschaft ein bundesweit ausgeschriebenes Streetballturnier für basketballbegeisterte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren mit und ohne …
Mit Begeisterung ins neue Schuljahr!

Mit Begeisterung ins neue Schuljahr!

Chancen Erkennen, Kompetenzen Stärken – das präventive Projekt CEKS startet in das neue Schuljahr! Nachdem das vergangene Schuljahr überwiegend durch Homeschooling im digitalen Distanzunterricht geprägt war, freuen sich die Projektverantwortlichen im neuen Jahr mit den Schüler*innen persönlich durchzustarten und den Zusammenhalt innerhalb des Klassenteams gemeinsam zu stärken. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Freistaats Thüringen gefördert …
Wirkt Siegel
facebook twitter youtube 
MailPoet